Blog
September 2025 – ein Monat voller Erfolge und Begegnungen
September 2025 – ein Monat voller Erfolge und Begegnungen.
Am Landesgymnasium für Musik war der Tag der offenen Tür ein großer Höhepunkt: rappelvoll, mit außergewöhnlich vielen Gästen. Schon jetzt freuen wir uns über zahlreiche Anmeldungen für die kommenden Prüfungen – ein STARKER JAHRGANG kündigt sich an. Immer wieder kehren auch viele EHEMALIGE zurück und betonen: „Das war die beste Zeit meines Lebens!“
Ein zweiter Meilenstein: Das von mir eingeführte Solidarmodell zeigt erneut, wie stark Gemeinschaft trägt. Für unsere Japanreise 2025 sind bislang fast 6.000 € an freiwilligen Elternspenden eingegangen, insgesamt hat das Modell bereits rund 18.000 € ermöglicht. Elternschaft und Sponsoren schätzen diese Transparenz – Fördergelder erreichen die, die sie wirklich brauchen.
Und nun richten wir den Blick nach vorn: Am 28. September und 5. Oktober, jeweils um 16:00 Uhr im Konzerthaus Liebfrauen, präsentieren wir unser „Auf nach Japan!“-Programm. Diese Konzerte sind nicht nur musikalischer Höhepunkt, sondern auch Auftakt für ein großes Abenteuer, das unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig prägen wird.
Für mich ist klar: Musikalische Bildung ist immer auch Persönlichkeits- und Herzensbildung. Dafür setze ich mich mit voller Überzeugung ein – und dafür steht der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode.
Danke, chor.com 2024!
Vielen Dank an den Deutschen Chorverband als Institution und an die vielen Menschen, die sich dahinter verbergen und die chor.com 2024 möglich gemacht haben! Es war meine eine große Ehre, Freude und Bereicherung!
Noch heute 29.9.24 ist in der Sendung von Deutschlandradio Kultur von gestern auch unser Konzert des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode in der Christuskirche nachhörbar. DLF/DLR-App öffnen und unter Programm „Gestern“ aufklappen – Beginn der Sendung war 19:05 Uhr (und wir sind ca. 20:40 Uhr dran).
Und mit einem herzlichen Dankeschön an die wirklich toll mitarbeitenden Besucher:innen meines Workshops zu neurobiologischen Erkenntnissen und Impulsen der positiven Psychologie übertragen auf die Chorarbeit hier die beiden versprochenen Links:
Zur Sinnfrage in der positiven Psychologie hier eine etwas werbe-überlastete Seite, die aber zu den einzelnen Punkten (andere Reihenfolge) gute, kurze Erklärungen gibt: https://gedankenwelt.de/die-10-wichtigsten-positiven-emotionen-nach-b-fredrickson/
Viele der Übertragungsmöglichkeiten der heute besprochenen Erkenntnisse sind nachzulesen in meinen Büchern beim ConBrio Verlag: Chorleitfaden Bände 1 und 2 – Faszination Kinderchor
