Mai
4
Do
„… für das Publikum veranstaltet“ – Zur Entwicklung des Konzertwesens seit dem 18. Jahrhundert
Mai 4 – Mai 7 ganztägig
"... für das Publikum veranstaltet" - Zur Entwicklung des Konzertwesens seit dem 18. Jahrhundert @ Kloster Michaelstein

Ausgehend von historischen Entwicklungen des Konzertwesens als einer komplexen und epochenübergreifend existenten Kulturform widmet sich die Tagung diesem Gegenstand vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Anhand ausgewählter Aspekte werden Traditionslinien zwischen Damals und Heute in Diskurs gebracht, deren Möglichkeiten und Wertigkeiten für die gegenwärtige Konzertpraxis kritisch hinterfragt und aktuelle Impulse für die herausfordernde Gestaltung zukünftiger Konzertformate gesucht. Ein Fokus wird dabei exemplarisch auf die „Alte Musik“ gelegt. Ein Ziel dieses Forums liegt im Interesse aller mit dem Konzertwesen verbundenen Akteure, Musikaufführungen für die Bedürfnisse der Zuhörer, „für das Publikum zu veranstalten“.

Ich darf sowohl im Rahmen des Konzertes am Freitagabend als auch in der abschließenden Podiumsdiskussion meinen bescheidenen Beitrag leisten.