In der 2. Ausgabe von “90 Minuten konkret” geht es um das Thema “Umsetzung von Probenkonzepten”.
Als Gesprächsgäste freut sich der AMJ über:
Prof. Robert Göstl (Hochschule für Musik und Tanz Köln, Leiter des Kammerchores vox animata und des Landesjugendchores Nordrhein-Westfalen)
Prof. Erik Sohn (Hochschule für Musik und Tanz Köln, Initiator des Festivals für Populäre Vokalmusik „voc.cologne“, Leiter des Landesjugendchores Nordrhein-Westfalen)
Umsetzung von Probenkonzepten
Viele Chöre wagen nach langer Pause den Wiedereinstieg in die Präsenz-Probenarbeit. In kleinen Gruppen, mit Abstand und unter Einhaltungen von Hygienevorschriften. Das ist gut so und macht Mut, dass trotz der Pandemie vokale Praxis in eingeschränktem Maße möglich sein kann. Hilfreich ist es da, wenn Chöre sich gegenseitig über praktikable Konzepte austauschen können. Erfahrungen und praktisches Wissen über gelungene Probenformate sollten geteilt werden, um sich gegenseitig Hilfestellung zu leisten.
Die beiden Experten Prof. Robert Göstl und Prof. Erik Sohn berichten im Gespräch mit dem AMJ über ihre aktuellen Erfahrungen von den beiden Hybrid-Probenwochenenden des Landesjugendchores Nordrhein-Westfalen mit gemischten Präsenz- und Onlineproben unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Anstandsregeln.
Sie stehen für Fragen zu sinnvollen und realisierbaren Verzahnungen von analogen und digitalen Formaten zur Verfügung.
Durch die Erfahrung eines reinen „Online-Semesters“ mit ihren Studierenden, durch intensive Kontakte in die Chorszene und vielfältige Rückmeldungen aus den Schulen über die tägliche Pandemie-Chorpraxis geben Herr Göstl und Herr Sohn gerne auch Hilfestellung im Bereich Online-Unterricht Chorleitung in Aus- und Fortbildung.
Die Teilnahme an der Online-Gesprächsrunde ist kostenfrei.
Gerne können Sie dem AMJ Ihre Fragen zum Thema vorab im Anmeldeformular schicken. Herr Göstl und Herr Sohn versuchen dann im Online-Gespräch darauf Bezug zu nehmen.
Das Online-Gespräch wird über die Konferenzplattform ZOOM durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir gehen davon aus, dass die TeilnehmerInnen sich technisch mit ZOOM auskennen, daher ist ein technischer Support nicht vorgesehen.
Gesprächspartner:
Prof. Robert Göstl, Prof. Erik Sohn
ChorleiterInnen, OrganisatorInnen von Vokalensembles und Lehrkräfte von Schul- oder Musikschulchören
4. September 2020
Robert Göstl
Schillerstr. 8
D-38855 Wernigerode
+49 (0)151 – 4169 8541
kontakt@robert-goestl.de
© 2023 Robert Göstl — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Schreibe einen Kommentar